Ich bin spezialisiert für Baumkontrolle und entsprechend zu erstellende Gutachten, für fachgerechte Baumpflege und komplexe Baumfällungen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mein besonderes Interesse besteht darin, Sie kompetent zu beraten und individuelle Lösungen für Ihren Baumbestand zu finden.
Ich bin staatlich „geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung“ und habe damit den höchsten nicht akademischen Ausbildungsgrad und den sogenannten Meister in der Baumpflege.
Ich bin außerdem „European Treeworker“ (ETW Climbing), „Zertifizierter Baumkontrolleur“ (FLL), „Zertifizierter Sachkundiger für Baum-Habitatstrukturen“ (BAHÖ) und habe die höchste Qualifikation im Bereich der seilunterstützten Klettertechnik („SKT B“).
In Kooperation mit der „BaumZeit Akademie“ in Eberswalde wurde ich 2018 von unserer Berufsgenossenschaft („SVLFG“) als Ausbilder in der seilunterstützten Klettertechnik akkreditiert und gebe seitdem regelmäßig Kurse in diesem Bereich.
Als Mitglied der „International Society of Arboriculture“ (ISA) und des „Bundesverbandes für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie e.V.“ (BAHÖ) nehme ich regelmäßig an regionalen und nationalen Baumklettermeisterschaften teil. Ich besuche Seminare, Weiterbildungen, Workshops und Baumpflegetage und erweitere auf diese Weise ständig meine Technik und das Wissen rund um die Bäume.
Als Baumpfleger verstehe ich mich als Vermittler zwischen Mensch und Baum. Im Sinne der guten fachlichen Praxis und nach den anerkannten Regeln der Technik schaffe ich harmonische Verhältnisse und versuche, den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Mit größter Leidenschaft für meine Berufung verpflichte ich mich zu einer ökologisch vertretbaren, art- & standortgerechten und den urbanen Gegebenheiten angemessenen Baumpflege.

Unter den drei besten deutschen Baumkletterern auf der Deutschen Meisterschaft 2019